Welche Führungsfehler veranlassen gute Mitarbeitende das Unternehmen zu verlassen?

Das sind die häufigsten Führungsfehler


Gute Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter zu verlieren, ist für Unternehmen immer mit hohen Kosten verbunden. Ein neuer Mitarbeiter muss gesucht, gefunden und oft über Monate eingearbeitet werden, bis dieser an die Leistung der Vorgängerin oder des Vorgängers herankommt.

Als Kündigungsgrund wird oft das Führungsverhalten der bzw. des direkten Vorgesetzten genannt!

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, welche Führungsfehler Sie unter anderem vermeiden sollten:

  • Die Umsetzung eigener Ideen wird verhindert. Gute Mitarbeiter wollen unter anderem Verbesserungen, die ihnen im Arbeitsprozess auffallen, auch tatsächlich umsetzen.
  • Ein Teamleiter übernimmt keine Verantwortung. Ein Teamleiter darf die Verantwortung für eigene Fehler nicht nach unten abschieben.
  • Es erfolgt keine echte Delegation. Werden Mitarbeiter bei jedem Schritt einer Aufgabe penibel vom Chef kontrolliert, so ist dies ein Zeichen von fehlendem Vertrauen.
  • Auch Kommunikationsfehler sind oft die Ursache von Missverständnissen und Verärgerung. Mitarbeiter brauchen unter anderem klar kommunizierte Erwartungen und Unternehmensziele.

Stand: März 2025

SH-FACT 26

Bei sh sind 40-jährige Dienstjubiläen keine Seltenheit.

SH-FACT 29

Ökologisch: Eigene Photovoltaikanlagen speisen unsere Computer.

SH-FACT 32

sh ist flexibel: Gemeinsam erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Lösung zur Zusammenarbeit.
Newsletter
E-Mail-Adresse*
Vorname
Nachname
Ich erteile meine Zustimmung von der sh Schebesta Wirtschaftstreuhand Steuerberatung GmbH auf dem Weg elektronischer Post (E-Mails) kontaktiert zu werden. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich jederzeit berechtigt bin, diese Zustimmung zu widerrufen.*
Zustimmung zur Datenverarbeitung*

SH ist Ihr Unternehmensberater und Steuerberater in Niederösterreich: St.Pölten, Böheimkirchen, Spitz und Wien | Mehr