Juni 2022 15.06.2022Umsatzsteuer Vorauszahlung f.den Monat April 2022Lohnsteuer für den Monat Mai 2022Dienstgeberbeitrag für den Monat Mai 2022; zum Ausgleichsfonds für FamilienbeihilfenZuschlag zum
Das Auto ist nicht nur des Österreichers liebstes Spielzeug, sondern auch für die Finanz eine lukrative Einnahmequelle. Und wenn dieses betrieblich genutzt wird – egal, ob als Unternehmer oder
Grundsätzlich haben alle Unternehmer, die ein Gastgewerbe mit zugehöriger Gewerbeberechtigung betreiben, Anspruch auf diese Pauschalierung, wenn keine Buchführungspflicht besteht und nicht
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl wichtiger Eckpunkte für die Gastronomie und Hotellerie: Die Gesetze zur Steuerreform wurden im Februar im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Beim
Sind im Einkommen eines Steuerpflichtigen aus einem Schulderlass resultierende Gewinne enthalten, gelten für die Steuerfestsetzung der Einkommensteuer in bestimmten Fällen besondere Regelungen (im
Die Frage, ob Bewirtungskosten steuerlich abzugsfähig sind, kann nicht pauschal beantwortet werden. Vielmehr ist zwischen drei Fällen (zur Gänze abzugsfähig, 50 % abzugsfähig und zur Gänze nicht
Die Steuerreform brachte auch die Möglichkeit ab 2022 mit neuen Sonderausgaben das zu versteuernde Einkommen zu reduzieren und somit Steuern zu sparen. Bei Sonderausgaben handelt es sich
Für Investitionen, die ab dem Jänner 2023 getätigt werden (Inbetriebnahme entscheidend), gibt es für bestimmte Wirtschaftsgüter (wieder) einen Investitionsfreibetrag. Dieser kann für
Reduktion des Einkommensteuersatzes Jahreseinkommen bis € 11.000 bleiben weiterhin steuerfrei. Für Einkommen zwischen € 11.000 und € 18.000 wurde der Steuersatz bereits von 25% auf 20% gesenkt. In
Bei abnutzbarem Anlagevermögen (z.B. Büroeinrichtung, PC) ist der dadurch bedingte Wertverlust in Form einer Abschreibung als Betriebsausgabe steuerlich geltend zu machen (Absetzung für Abnutzung =
Unternehmer müssen die Jahreslohnzettel ihrer Dienstnehmer aus dem Jahr 2021 in elektronischer Form bis Ende Februar 2022 an das Finanzamt melden. Bis Ende Februar sind die Schwerarbeitsmeldungen
Die Arbeitnehmerveranlagung für 2021 kann bereits beim Finanzamt eingereicht werden (bevorzugt über FinanzOnline). Die an das Finanzamt übermittelten Daten (z. B. Lohnzettel, Spenden) werden erst ab