Juni 2023 15.06.2023Umsatzsteuer Vorauszahlung f.den Monat April 2023Lohnsteuer für den Monat Mai 2023Dienstgeberbeitrag für den Monat Mai 2023; zum Ausgleichsfonds für FamilienbeihilfenZuschlag zum
Im Rahmen ihrer Kapitalertragsteuer-Anmeldung hat eine GmbH Ausschüttungen (insbesondere Gewinnanteile und sonstige Bezüge aus Anteilen an einer GmbH) an ihre Gesellschafter-Geschäftsführer, die der
Österreichische Unternehmer, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, können sich unter bestimmten Voraussetzungen auch Vorsteuern, die außerhalb Österreichs angefallen sind, erstatten lassen.
Eine Zusammenfassende Meldung (ZM) hat jeder Unternehmer einzureichen, derinnergemeinschaftliche Warenlieferungen durchführt oderals Erwerber bei einem Dreiecksgeschäft (zweiter Unternehmer in der
Wollen Sie Ihren Mitarbeitern UND der Umwelt etwas Gutes tun? Falls Ja, dann haben wir eine interessante Möglichkeit für Sie: Überlassung eines (Elektro-)Fahrrades kostenlos an Mitarbeiter Für,
Zuerst ist die Frage zu klären, ob offene Abgabenschuldigkeiten später bezahlt werden können. Werden Abgaben nicht fristgerecht entrichtet, so kann das Finanzamt Einbringungsmaßnahmen
Auf der Homepage des Austria Wirtschaftsservice (AWS - www.aws.at) wurde die Richtlinie zum Energiekostenzuschuss 1 für Unternehmen (für das 4. Quartal 2022) veröffentlicht. Die Richtlinie gilt
Ist der Stapel an Arbeit noch immer nicht kleiner, obwohl Ihr Tag schon wieder vorbei ist? Dann lesen Sie folgend unsere Tipps für ein besseres Zeitmanagement. Manche Tätigkeiten sind sehr
Wer ist verpflichtet, eine elektronische Registrierkasse zu führen? Unternehmer mit einem Nettojahresumsatz ab € 15.000,00 je Betrieb und Barumsätzen aus diesem Betrieb von über € 7.500,00 müssen
In Mitarbeitergesprächen wird oft auch das Gehalt thematisiert. Der Mitarbeiter denkt dabei oft an den Betrag, der monatlich auf seinem Bankkonto gutgeschrieben wird. Die nachfolgende Tabelle zeigt
Pro Unternehmen können für 2023 Zuschüsse von € 3.000 bis € 150 Millionen ausbezahlt werden.Förderungszeitraum: 1.1.2023 bis 31.12.2023Insgesamt gibt es 5 Förderstufen.In den ersten beiden Stufen
Ab sofort ist ein Selbst-Check um an die Energiekostenpauschale für Kleinunternehmen zu gelangen, möglich. Unter dem Link: https://www.energiekostenpauschale.at können Sie prüfen, ob Sie die